
Pfarrkirche Sankt Ulrich
Bildhauerische Ausstattung von ortsansässigen Künstlern
1796 wird die neue Pfarrkirche auf einem Grundstück des Panahofs fertiggestellt, Ende 1799 der Hochaltar des lombardischen Altarbauers Stampa geweiht, der 1870 durch einen neuromanischen von J. Schneider ersetzt wird. Wegen der Bevölkerungszunahme wurden 1905 bis 1907 zwei Querarme nach Plänen von J. Rifesser da Stufan angebaut, die bildhauerische Ausstattung stammt von Grödner Künstlern.
Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Kirchen und Kapellen
Epoche:18. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67177,46.57521