Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Bauernhaus Trëbe in St. Jakob

Trëbe

Ursprung einer barocken Bildhauerdynastie

Das kleine Bauernhaus mit spätgotischem Putz und roter Eckquaderung reicht im Kern ins 14./15. Jh. zurück. Von ihrem Geburtsthaus Trëbe tragen die Brüder Christian, Bartolomäus, Dominik und Anton Trebinger ihren Namen. Sie machen sich im 17. Jh. mit Werken für Kirchen in Südtirol und als Pioniere der Ausbildung in Bildhauerei und Altarbau einen Namen. Im Erdgeschoß von Trëbe gibt es noch heute eine Bildhauerwerkstatt.

Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Bauernhöfe
Epoche:Mittelalter
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.69221,46.57096

Bildergalerie

Video-Galerie

Video zur Ausstellung "Mejes de Gherdëina" mit einer Auswahl von Fotografien noch erhaltenener Bauernhöfe in Gröden, die der renommierte Prager Architektur-Fotograf Václav Sedy 2018 und 2019 gemacht hat.