
Museum Gherdëina
Ein tiefer Blick in die tausendjährige Geschichte von Gröden
Das Gebäude „Cësa di Ladins“ wurde 1954 vom Kulturverein „Union di Ladins de Gherdëina“ gebaut. Es ist das erste Kulturhaus der dolomit-ladinischen Täler. Das Museum hat seit 1960 hier seinen Sitz und wurde zweimal erweitert (1970, 1985). Auf der Grundlage des jüngsten internationalen Architekturwettbewerbs soll das Gebäude in den kommenden Jahren mit Unterstützung der Grödner Talgemeinden, Land Südtirol und Autonomen Region Trentino-Südtirol saniert und teils durch einen Neubau für das Museum ersetzt werden.
Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Museum Gherdëina
Epoche:20. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67461,46.57389