Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Pfarrkirche Sankt Christina mit spitzen, gemauerten Turm

Pfarrkirche Sankt Christina

Gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert

Die der hl. Christina geweihte Kirche wurde erstmals 1342 erwähnt, ihre Gründung ging wohl von Freising aus. Den Bruderschaftsaltar aus dem frühen 18. Jh. schufen die Gebrüder Vinazer, den barocken Hochaltar wohl der Bildhauer Trebinger. Das aktuelle Tafelbild von 1848 stammt von Johann Burgauner aus Kastelruth, das Abendmahl-Relief an der nördlichen Chorwand (1855) vom Grödner Bildhauer Peter Nocker.

Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Kirchen und Kapellen
Epoche:Mittelalter
Gebiet(e):St. Christina
GPS-Koordinaten:@11.71525,46.55908

Bildergalerie