Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Lieber Augustin (Ausschnitt), Josef Senoner de Roch, 1910

Lieber Augustin

Zeugnis eines (zu) kurzen Künstlerlebens

Die Holzskulptur eines Vagabunden schuf Josef Senoner de Roch aus Wolkenstein (Jg. 1886) vor seiner Abreise nach Wien, wo er ab 1910 die Akademie der Bildenden Künste besuchte. Senoner hatte schon mit seinem Vater Holzspielzeug gefertigt, später lernte er u.a. in der Lehrwerkstätte zu Domur Schnitzen. Als einer der fähigsten Grödner Bildhauer seiner Zeit fiel Senoner im Ersten Weltkrieg.

Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Bildhauerei
Epoche:20. Jahrhundert
Gebiet(e):Wolkenstein
GPS-Koordinaten:@11.73185,46.56129

Bildergalerie