Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Crist de Sëurasas, Vinzenz Persti und Baptist Walpoth, 1932

Crist de Sëurasas

Vom Gipfel ins Museum

Das originale Gipfelkreuz von Sëurasas mit dem überlebensgroßen Christus stammt von den jungen Bildhauern Vinzenz Peristi und Baptist Walpoth. Es wurde 1932 aus Zirbelholz geschaffen, und zwar vor Ort am Berg. Auffallend ist die dramatische Gestaltung des ausgemergelten Körpers und des in seiner Qual erstarrten Gesichts Jesu. Peristi fiel im Zweiten Weltkrieg, Walpoth verunglückte bereits zuvor auf der Jagd. Seit 1959 vor Ort durch eine Nachbildung ersetzt.

Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Bildhauerei
Epoche:20. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Christina
GPS-Koordinaten:@11.71053,46.57904

Bildergalerie