
Barockkrippe mit Szene der Anbetung
Weihnachtskrippe aus der Jakobskirche
Die geschnitzte, gefasste und vergoldete Krippenszene der Anbetung Jesu durch die drei Könige stand in der Weihnachtszeit in der Jakobskirche. Ein Bildhauer aus der Werkstatt des Kassian Melchior Vinazer schnitzte sie um 1760. Die Szene umfasst neben Maria mit dem Jesuskind auch Josef, Melchior, Kaspar und den afrikanischen Balthasar. Diese Königsfigur war im Spätmittelalter in Böhmen aufgekommen und wurde in ganz Europa populär.
Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Bildhauerei
Epoche:18. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.69413,46.5734