
Kirche Sankt Anton in Boden
Wandgemälde mit Szenen aus dem Antoniusleben
Eine erste Kirche am Antoniboden wird im 15. Jh. erwähnt, ist aber älter. 1676 wurde die heutige Kirche mit dem steilen Satteldach fertiggestellt, in den 1870ern restauriert. Die Seitenstatuen des Hochaltars von 1684 zeigen die beiden Heiligen Ruprecht und Nikolaus. Die Lourdes-Grotte zieren Mineralien von der Seiser Alm, Altarbilder stammen u. a. von Josef Moroder Lusenberg, die Skulpturen von Grödner Künstlern.
Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Kirchen und Kapellen
Epoche:17. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.6735,46.57372