Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Trog zum Stampfen von Getreide

Stampftrog mit fünf Nischen

Eine besonderer Getreidestampfer aus lokalem Porphyr

Aus einem langgezogenen Steinblock wurden fünf Nischen gehauen, zum Enthülsen von Getreidekörnern. Das aufgesetzte Gerüst aus Holzstangen ist nicht erhalten. Der Steintrog wurde bei Bauarbeiten in der Nähe der heutigen St.-Antonius-Kirche freigelegt, wo einst ein Wasserlauf vom Grödnerbach (lad. Derjon) hergeleitet wurde.

Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Werkzeuge und Waffen
Epoche:Mittelalter
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67361,46.57377

Bildergalerie