Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Geschnitzte Skulptur mit Josef, der den Esel führt, auf dem Maria mit dem Kind sitzt

Flucht nach Ägypten

Eine Pionierarbeit Grödner Schnitzer

Die aus Zirbenholz geschnitzte und gefasste Kleinskulptur der hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten stammt aus dem 17. Jh., zählt zu den ältesten Werken im Museum Gherdëina und ist ein frühes Zeugnis Grödner Schnitzkunst. Geschnitzte Darstellungen der Weihnachtsgeschichte entwickelten sich im Mittelalter, in Gröden spezialisierten sich viele Familien ab dem 18. Jh. auf das Schnitzen von Krippenfiguren.

Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Holzschnitzkunst
Epoche:17. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67351,46.57403