Direkt zum Inhalt
Hotel Maria und Gasthaus Zur Traube, um 1950

Marienheim (heute Hotel Maria)

Von der Kunstanstalt zu einem der großen Hotels in der Belle Époque

Zwar baute der Kunstverleger Franz Schmalzl de Ianesc 1872/73 am Antoniboden ein Wohnhaus mit Werkstatt, schon um die Jahrhundertwende war das Marienheim aber das drittgrößte Hotel in St. Ulrich – samt Schwimmbad und einem Speisesaal, der sich über eine ganze Etage zog.

Im Zuge der Option gelangte das Hotel in Staatsbesitz, 1963 wurde aus dem westlichen Teil ein Geschäfts- und Wohngebäude, während Rosa Schmalzl den östlichen Teil zum Hotel Maria umbaute. Ihre Familie führt das Hotel nach wie vor.

Hauptkategorie:
Unterkategorie:
Historische Gastbetriebe
Epoche:19. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67317,46.57401

Bildergalerie