Direkt zum Inhalt
Aktuelle Aufnahme

Ferdinand Stuflesser, Ars Sacra

Das einzige noch bestehende Atelier aus der Gründerzeit

1875 gründete Ferdinand Stuflesser eine Bildhauerwerkstatt am Petlin-Hof – samt einem 15 Meter hohen Arbeitsraum, um an Altären arbeiten zu können. 1910 übernahm Ferdinands Sohn Johann den Betrieb und erweiterte den Markt nach Übersee.

Als eine der wenigen Altarbauwerkstätten der Gründerzeit konnte sich jene von Stuflesser nach den Weltkriegen anpassen, auch Restaurierungen kirchlicher Kunstobjekte kamen dazu. Heute wird die Firma in fünfter Generation als „Ars Sacra 1875 Ferdinand Stuflesser“ in Pontives weitergeführt.

Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Werkstätten und Verlegerbetriebe
Epoche:19. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.66901,46.57416

Bildergalerie