
Angelhaken aus Bronze
Beweis für den Fischfang in Gröden
Diese einfache Nadel ist dreimal U-förmig gefaltet, mit einem eingerollten und einem spitzen Ende. Dies sind Beweise für den Fischfang im Grödner Bach (lad. Derjon) während der prähistorischen Zeit. Der bronzene Haken wurde zusammen mit anderen bronzenen Gebrauchsgegenständen (Fibeln, Nadeln, Knopf, Ringelchen) in einer eisenzeitlichen Behausung aus dem 4. bis 2. Jahrhundert v. Chr. am Col de Flam ausgegraben.
Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Hausutensilien
Epoche:Eisenzeit
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67708,46.57575