Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Aufnahme der Hofstelle Bierjun von 1943, eingekreist die ursprüngliche Position der Schlafkammer in luftiger Höhe zwischen Stadel und Wohntrakt

Rötelzeichnungen von Bierjun

Sakrales und Profanes in 500 Jahre alter Schlafkammer

Die Schlafkammer wurde 1456 an den mittlerweile abgebrochenen Hof Bierjun in Überwasser angebaut und gab erst unter UV-Licht ihr Geheimnis preis: mit Rötelstift gefertigte Zeichnungen mit Szenen von der Passion Christi über den Glockenaufzug auf den Kirchturm von Pufels und einer Bärenjagd. Die Rötelzeichnungen sind ein seltenes Zeugnis religiöser Frömmigkeit im privaten bäuerlichen Bereich vor 1500. Ein Hofeigentümer war im 17. Jh. Propst der St. Leonhardskirche in Pufels.

Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Malerei
Epoche:Mittelalter
Gebiet(e):Kastelruth
GPS-Koordinaten:@11.68233,46.56345

Bildergalerie

Video-Galerie

Spätmittelalterliche Schlafkammer mit Rötelstiftzeichnungen vom Hof „Bierjun“