Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Geode mit Rauchquarz, Kalzit und Geothit

Geode mit Rauchquarz, Kalzit und Geothit

Zweiteilige Geode vom Fuß des Molginon

Die aus zwei Teilen bestehende, 23 cm hohe Geode mit Rauchquarz, Kalzit und Geothit wurde im teils felsigen Almgebiet von Gardejea – Curasòa gefunden und ist ein eindrückliches Beispiel für die Mineralien vulkanischen Ursprungs der Seiser Alm. Die prächtige Geode stammt aus einer Zeit vor 237 bis 235 Millionen Jahren, als blasenreiche Lavaströme aus dem Erdinneren sich am Meeresboden angesammelt haben.

Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Mineralien
Epoche:Trias
Gebiet(e):Kastelruth
GPS-Koordinaten:@11.70371,46.50732