Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Achat

Die geschliffene, polierte Geode vom Dialer ist vollständig mit farbintensiven, konzentrischen Achat-Ringen ausgefüllt und eine der schönsten ihrer Art. Geoden kommen nur in Pillowlaven vor, wie sie sich auf der Seiser Alm vor 237-235 Millionen Jahren durch untermeerische Vulkanausbrüche gebildet haben. Oft können Geoden mit der Hand geborgen werden, in anderen Fällen sind Pickel und Brechstange notwendig.

Geode mit Rauchquarz, Kalzit und Geothit

Die aus zwei Teilen bestehende, 23 cm hohe Geode mit Rauchquarz, Kalzit und Geothit wurde im teils felsigen Almgebiet von Gardejea – Curasòa gefunden und ist ein eindrückliches Beispiel für die Mineralien vulkanischen Ursprungs der Seiser Alm. Die prächtige Geode stammt aus einer Zeit vor 237 bis 235 Millionen Jahren, als blasenreiche Lavaströme aus dem Erdinneren sich am Meeresboden angesammelt haben.