
Col de Flam Dessot
Einhof, entlang der Firstlinie in zwei Teile geteilt
Der Kernbau dieses Einhofs mit Wohn- und Wirtschaftstrakt unter einem Dach wird auf 1554 datiert. Innen wurde der denkmalgeschützte Hof vor wenigen Jahren umstrukturiert. Der Hofname geht auf den vorromanischen Flurnamen Col de Flam zurück, der mit einer latènezeitlichen Kultstätte („Ort mit Priestern“, „Ort der Anrufung“) in Verbindung steht, von der archäologische Zeugnisse im Museum Gherdëina verwahrt werden.
Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Bauernhöfe
Epoche:16. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.68137,46.57489