Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Ichtyosaurier

Das berühmteste Fossil von Gröden ist zweifellos der Ichthyosaurier, der auf Seceda gefunden wurde. Dieses große Meeresreptil, etwa 5 m lang, war das größte Raubtier seiner Zeit (vor 241-240 Millionen Jahren). Da ein großer Teil des Skeletts fehlt, ist es nicht möglich, die Überreste einer bestimmten Gattung mit Sicherheit zuzuordnen. Dennoch bleibt es ein sehr wichtiger Fund, denn er ist nahezu einzigartig im Unterladinium, einer Zeit der Krise für diese Meeresreptilien.

Ammoniten

Die Ammoniten waren Kopffüßer, Verwandte der heutigen Nautilus, Tintenfische und Kalmaren. Sie sind heute ausgestorben, gehörten aber zu den häufigsten Organismen in den Meeren der Trias. Besonders zahlreich sind ihre fossilen Überreste, die von perfekt dreidimensional bis zu völlig flachgedrückt reichen. Die schnelle morphologische Veränderung vieler Gruppen macht diese zu einem wichtigen Werkzeug für die Datierung von Gesteinen. Viele Arten lebten nur wenige tausend Jahre.