Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Kirche Sankt Anna am Friedhof

Die St.-Anna-Kirche am Friedhof wird 1515 im gotischen Stil von der St.-Anna-Bruderschaft errichtet, im 18. Jahrhundert barockisiert und 1799 mit einem weiteren Turm versehen. 1982 wurde die Kirche rundum restauriert. Die Fassade ziert ein barockes Marienfresko, der Altar aus dem 18. Jh. stammt von Mitgliedern der Familie Vinazer, das Altarbild von 1859 von Josef Anton Mahlknecht aus Überwasser.

Pfarrkirche Sankt Ulrich

1796 wird die neue Pfarrkirche auf einem Grundstück des Panahofs fertiggestellt, Ende 1799 der Hochaltar des lombardischen Altarbauers Stampa geweiht, der 1870 durch einen neuromanischen von J. Schneider ersetzt wird. Wegen der Bevölkerungszunahme wurden 1905 bis 1907 zwei Querarme nach Plänen von J. Rifesser da Stufan angebaut, die bildhauerische Ausstattung stammt von Grödner Künstlern.