
Armbrust-Bogenfibel aus Bronze
Vollständig erhaltene Bronzefibel von der Seiser Alm
Diese vollständig erhaltene Bronzefibel mit Armbrustkonstruktion ist ein Zufallsfund vom Abhang der Roterdspitze. Sie ist auf dem Bogen mit parallelen Einschnitten verziert, und ihr Bügel endet in einem Schlussknopf. In der Antike wurden Fibeln zum Befestigen von Kleidung verwendet und waren die Vorläufer von Broschen und Knöpfen. Sie werden in viele Typen unterteilt, die für bestimmte Kulturen und Epochen charakteristisch sind. Einige sind rein weiblich, andere männlich.
Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Schmuckgegenstände
Epoche:Eisenzeit
Gebiet(e):Kastelruth
GPS-Koordinaten:@11.60448,46.50034