
Tainoceras malsineri mit Bellerophon
Das Symbol des permischen Meeres
Bellerophon, eine planispirale Schnecke, ist eines der bekanntesten Fossilien der Dolomiten: Dieses Fossil gibt der Bellerophon-Formation ihren Namen und zeugt von der endgültigen Ankunft des Meeres am Ende des Perms. In diesem Exemplar ist die Schnecke mit einem großen Tainoceras malsineri, Vorfahre des heutigen Kopffüßers Nautilus, assoziert. Die zahlreichen Mikrofossilien (Kalkalgen und Foraminiferen) zeugen vom großen Reichtum des Lebens kurz vor der großen biologischen Krise.
Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Fossilien
Epoche:Perm
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.69012,46.58048