
Wiegenpferd mit Reiter
Das Geheimnis bemalter Wiegenpferde
Tändelnde Streitrösser gehörten lange zu den Lieblingsspielzeugen von Kindern im k. k. Reich, wobei die Ware anfangs zum Bemalen („Fassen“) nach Oberammergau geliefert wurde. Erst um 1800 kamen die Grödner selbst hinter das Geheimnis der Rezepturen für die Farb- und Lackzusammensetzung. Auch danach wurden nur bestimmte Musterartikel wie Puppenköpfe und Schaukelpferde bemalt – vor allem von Frauen.
Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Holzspielzeug
Epoche:19. Jahrhundert
Gebiet(e):Wolkenstein
GPS-Koordinaten:@11.72865,46.55878