
Plajes
Paarhof aus dem 18. Jahrhundert
Pajes steht auf gut sichtbaren Schichten aus Grödner Sandstein und ist das Geburts- und Wohnort von Jakob Sotriffer (1796-1856), dem ersten Lehrer der 1825 gegründeten Zeichenschule. Diese hatte vorübergehend auf Plajes sogar ihren Sitz. Von Sotriffer stammt auch eine erste Sammlung von Grödner Bildschnitzereien, die er 1828 zu Dokumentationszwecken für das Ferdinandeum in Innsbruck zusammengetragen hat. Beispiele davon im Museum Gherdëina zu sehen.
Hauptkategorie:
Baukultur
Unterkategorie:
Bauernhöfe
Epoche:18. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67303,46.57568