Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Kupferbeilchen von der Steinernen Stadt, Sellajoch

Kupferbeilchen

Ein seltener Kupferfund aus dem Grödner Raum

Dieses 6 cm lange Werkzeug aus Kupfer belegt den Übergang von der Steinzeit zur frühen Metallzeit (3200 – 2200 v. Chr.). Im Zuge der sesshaften Lebensform begannen Menschen, Kupfer zu gewinnen und zu verarbeiten, um nützliche Geräte herzustellen. Der Fundort in der Nähe einer Wasserquelle unter einem mächtigen Dolomitblock am Fuße des Langkofels deutet auf eine mögliche Votivgabe hin. 

Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Werkzeuge und Waffen
Gebiet(e):Wolkenstein
GPS-Koordinaten:@11.75372,46.51853