
Formlose Abschläge aus Silex
Ein Hinweis auf die Verarbeitung von lokalen Rohsteinen
Neben den fertigen Werkzeugen der lithischen Industrie werden an prähistorischen Stätten (10 000 – 5500 v. Chr.) oft auch formlose Abschläge als Rückstände der Verarbeitung vor Ort gefunden. Diese Abschläge von graufarbigem Feuerstein bezeugen die Verwendung des lokalen Silexvorkommens, z.B. jener von Col dala Pieres. Feuerstein (lad. piera da fuech) wurde auch zum Anzünden von Feuer verwendet, weshalb er den Namen Flint trägt.
Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Werkzeuge und Waffen
Epoche:Mesolithikum
Gebiet(e):Wolkenstein
GPS-Koordinaten:@11.79666,46.54102