Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Haus Lenert

Franz Moroder de Plandemurda baute um 1874 das kleine Bauernhaus zu Lenért aus und die Produktion kirchlicher Kunst als neuen Zweig der Firma „Gebrüder Moroder“ auf. 1906 kaufte er eine Kustanstalt in Offenburg, deren Leitung seine Söhne Eduard und Rudolf übernahmen. In Lenért und Offenburg waren bis 1914 zeitweise bis zu 40 Kunsthandwerker beschäftigt. Enkel Norbert schnitze noch in dieser historischen Werkstatt bis vor wenigen Jahren, heute ist sie aufgelassen.

Mureda

Das Wohnhaus ist ein ursprünglich erhaltener, voll gemauerter gotischer Bau von 1462/64. An der Südwest-Fassade ein Fresko des hl. Florian, südlich führt ein alter Kirchsteig vorbei. Das Wirtschaftsgebäude in unmittelbarer Nähe wurde nach dem Ersten Weltkrieg im Jahrhundertewendestil erweitert und vor wenigen Jahren saniert. Mureda, mit dem Nachbarhaus Muradëures unter Ensembleschutz, ist der Heimathof der Bildhauer Christian (1896-1968) und Eduard Moroder (1928-2010).