Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Mikrolithen aus Silex und eine Bergkristall (Nr. 9)

Abschläge aus Silex und Bergkristall

Älteste Spuren der steinzeitlichen Jäger auf der Seiser Alm

Kleine bearbeitete Feuersteinelemente (Mikrolithen) wurden beim bisher ältesten Jägerrastplatz Südtirols beim großen Dolomitblock „Cionstoan“ (lad. Sas dla Stria) ausgegraben. Sie wurden auf Wurfwaffen eingesetzt und fanden häufig Verwendung in den Pfeilen der mesolithischen Jäger. Neben Feuerstein wurde, wenn auch seltener, Bergkristall verwendet. Diesem durchsichtigen Mineral wurde möglicherweise eine magische Bedeutung zugeschrieben. (10 000-5500 v. Chr.)

Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Werkzeuge und Waffen
Epoche:Mesolithikum
Gebiet(e):Kastelruth
GPS-Koordinaten:@11.62566,46.54012

Bildergalerie