Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Bruchstücke aus Keramik vom Rabanserhof in St. Peter bei Lajen

Keramikbruchstücke verschiedener Gefäße

Spuren eines Wohnhauses am Eingang zu Gröden

Große Keramikbehälter wurden in prähistorischen Behausungen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet. Diese grobtonigen Scherben sind mit umlaufenden Leisten verziert, teils glatt, teils mit Einkerbungen versehen. Die Funde stammen vom Rabanserhof in St. Peter bei Lajen, Urpfarre von Gröden. Sie kamen im Zusammenhang mit der Freilegung eines Hauses aus der mittleren Bronzezeit (1500-1350 v. Chr.) ans Licht.

Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Hausutensilien
Epoche:Bronzezeit
Gebiet(e):Lajen
GPS-Koordinaten:@11.61864,46.60084