Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Bruchstücke von mehreren Laugener Krügen, Raschötz

Bruchstücke alpiner Keramik aus der Laugener Kultur

Brandreste einer Feuerstelle

Die Fragmente von mehreren „klassischen“ Laugener Krügen der Endbronzezeit wurden nordwestlich der Raschötz-Bergstation aufgedeckt. Die Krüge sind durch zwei warzenartige Gebilde an der Ausgussseite gekennzeichnet und haben einem dickem Henkel mit bandförmigem Querschnitt. Ob die Funde mit einem Höhenkultplatz oder mit einer abgebrannten Almhütte der bronzezeitlichen Hirten zusammenhängen, muss die Forschung noch klären.

Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Kultgegenstände
Epoche:Bronzezeit
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67852,46.59943