Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Kompakter Kalkstein

Kompakter Kalkstein

Nicht nur Dolomit

Die Dolomiten bestehen nicht nur aus Dolomitgestein. Viele der berühmten Gipfel bestehen aus 'einfachem' massiven Kalkstein, d.h. aus Kalziumkarbonat (CaCO3) ohne oder mit nur geringer Schichtung. Es handelt sich um Zersetzungsschlämme von Organismen (Algen, Bakterien, Weichtiere, Korallen, Schwämme), die einst Karbonatplattformen bildeten, die sich im Laufe der Zeit zu kompaktem Gestein verfestigten.

Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Gesteine
Epoche:Perm
Gebiet(e):Kastelruth
GPS-Koordinaten:@11.57541,46.50976

Video-Galerie

Der Paläontologe Prof. Andrea Tintori erklärt in dieser Videoserie was uns die Fossilien der geo-paläontologischen Sammlung des Museums Gherdëina von der Entstehung der Dolomiten erzählen.