Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Korallenkolonie

Korallenkolonie

Träumen von den Tropen

Heute sind Korallenriffe aufgrund ihrer Schönheit und der Formen und Farben der Organismen, aus denen sie bestehen, eine der spektakulärsten Lebensräume. Im Oberladinium hatte sich dieses Ökosystem endlich wieder erholt, nachdem es während dem großen Massenaussterben praktisch verschwunden war. Die großen Korallenkolonien, die auf der Seiser Alm in Hülle und Fülle zu findet sind, zeugen von diesem wichtigen biologischen Ereignis.

Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Fossilien
Epoche:Trias
Gebiet(e):Kastelruth
GPS-Koordinaten:@11.59726,46.53582

Bildergalerie

Video-Galerie

Der Paläontologe Prof. Andrea Tintori erklärt in dieser Videoserie was uns die Fossilien der geo-paläontologischen Sammlung des Museums Gherdëina von der Entstehung der Dolomiten erzählen.