Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Geschnitzter Bär in der natürlichen Farbe des Holzes belassen

Bär

Ein Bär aus Gröden

Am realistisch wiedergegebenen Fell des aus Zirbenholz geschnitzten Bären zeigt sich das Können des Schnitzers. Zur sicheren Führung des Eisens wurde der Daumen am Holz angestellt, mit der Hand wurden danach drehartige Bewegungen ausgeführt, die eine zeitsparende Modellierung der Oberfläche zuließen. Überhaupt galt die Grödner Schnitztechnik als ausgesprochen schnell.

Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Holzschnitzkunst
Epoche:19. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67356,46.57406

Bildergalerie