
Analcim und Apophyllit
Nur mit Hilfe zu bergen
Weltberühmt sind die Analcimkristalle der Seiser Alm, die in den Zwickeln der Kissenlaven vorkommen. Diese Stufe von der Frommer Lahn, die von der Seiser Alm gegen Seis abfällt, weist ein riesiges, rosa-weißes Analcimkristall inmitten von Apophyllitblättern auf. Die 1966 in einem riesigen Hohlraum gefundene 66 cm breite Stufe war zu schwer, um sie im Rucksack zu tragen, weshalb der Sammler Alfons Moroder Hilfe brauchte, um sie zu bergen.
Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Mineralien
Epoche:Trias
Gebiet(e):Kastelruth
GPS-Koordinaten:@11.5955,46.53413