Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Mascroscaphites

Ammoniten überraschen uns mit Schalen in den bizzarsten Formen. Das geschah oft in der Nähe der großen Krisen, die das lange Leben dieser Gruppe von mehr als 300 Millionen Jahren unterbrochen haben. Macroscaphites beginnt als normaler Ammonit, der sich planispiral aufrollt, sich dann aber aufrichtet und sein Wachstum mit einer hakenförmigen Faltung beendet. Der planispirale, gasgefüllte Teil diente als Stabilisator beim Schwimmen, während der Organismus den hakenförmigen Teil einnahm.

Costidiscus

Ammoniten mit einer Geschichte von mehr als 300 Millionen Jahren sehen sich manchmal sehr ähnlich. Sie haben ein planispiral gewundenes Gehäuse, das mehr oder weniger mit Rippen und Stacheln verziert ist. Es ist jedoch möglich, sie anhand von inneren Merkmalen zu unterscheiden, so dass es nie eine perfekte Wiederholung gibt. So ist dieser Ammonit aus der Kreidezeit immer deutlich von seinen Vorfahren zu unterscheiden.