Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Krampusfigur “Pitl malan”

Die aus Birnenholz fein geschnitzte Gestalt eines verschmitzt lächelnden Krampus’ trägt einen Korb, in dem Zigaretten aufbewahrt wurden. Sie stammt vom Bildhauer Franz Insam de Cësanueva aus St. Christina, der eine Reihe in den 1870ern in der ganzen k.u.k. Monarchie beliebten Objekten geschaffen hat – nicht nur solche für den Tabakkonsum, sondern auch Nussbeißer.

Gliederpferd mit Gliederreiter

Das Gliederpferd mit Reiter aus dunkel gebeiztem Nussholz aus dem Betrieb von Josef Insam zu Neuhaus in St. Christina ist aus 104 Einzelteilen zusammengesetzt. Gliederfiguren (Akademiefiguren, Mannequins) wurden bis zu einer Größe von 201 cm gedrechselt. Ihre Kugelgelenke ermöglichten zahllose Körperstellungen, sie waren für Maler und Bildhauer, Schulen und Akademien gedacht.