Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Dolomit

Dolomit

Von Dolomieu über Dolomit zu den Dolomiten

Dolomitgestein, kurz Dolomit, ist ein Karbonatgestein, das aus dem Mineral Dolomit besteht, einem Kalzium-Magnesium-Karbonat, das in zweiter Linie aus Kalkstein gewonnen wird. Obwohl Dolomit auch anderswo vorkommt, werden nur diese Berge als Dolomiten bezeichnet, nachdem ein englischer Naturforscher sie erstmals mit dem Mineral Dolomit in Verbindung brachte, das wiederum von einem Schweizer Gelehrten nach dem französischen Geologen Déodat de Dolomieu benannt wurde.

Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Gesteine
Epoche:Perm
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.73156,46.52727

Video-Galerie

Der Paläontologe Prof. Andrea Tintori erklärt in dieser Videoserie was uns die Fossilien der geo-paläontologischen Sammlung des Museums Gherdëina von der Entstehung der Dolomiten erzählen.