Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Gips

Gips

Weiß wie… Gips

Gips als Gestein lagert sich in einem natürlichen Salzsumpf ab, d.h. in einer sehr flachen Meeresumgebung mit warmem, trockenem Klima. Durch die starke Verdunstung konzentrieren sich die Salze im Meerwasser, bis sie ausfallen, zuerst die Sulfate (Gips ist CaSO4, Calciumsulfat). Die weißen Schichten, die wir von der Seceda-Seilbahn aus sehen können, sind genau die Überreste dieser natürlichen Salzebenen.

Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Gesteine
Epoche:Perm
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.7227,46.59837

Video-Galerie

Der Paläontologe Prof. Andrea Tintori erklärt in dieser Videoserie was uns die Fossilien der geo-paläontologischen Sammlung des Museums Gherdëina von der Entstehung der Dolomiten erzählen.