Direkt zum Inhalt

„Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt.“ (nach Cicero)

Porphyr

Porphyr

Von der Lava zur … Straße

Wie oft sind wir schon an einer mit Porphyrblöcken gepflasterten Straße entlang gefahren, ohne daran zu denken, dass dieses Gestein durch die rasche Abkühlung einer Lava entstanden ist! In der Provinz Bozen bildet dieses meist rötliche Vulkangestein ein mächtiges Grundgebirge an der Basis der Sedimentfolge und ist entlang der Autobahn nördlich von Bozen oder auf Raschötz in Gröden gut sichtbar.

Hauptkategorie:
Geologie
Unterkategorie:
Gesteine
Epoche:Perm
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.66906,46.60077

Video-Galerie

Der Paläontologe Prof. Andrea Tintori erklärt in dieser Videoserie was uns die Fossilien der geo-paläontologischen Sammlung des Museums Gherdëina von der Entstehung der Dolomiten erzählen.